Neuefür Kirche und Gesellschaft
Systemische, erfahrungsorientierte Organisationsentwicklung

In die Zukunft begleiten
Viele Menschen stehen zögernd an der Schwelle zu einer Zukunft, in der es anders sein wird als jetzt. Sie haben noch keine Idee, wie es sein wird und ob es gut werden wird.
Im gesellschaftlichen Umbruch begleite ich Kirchen in ihre Zukunft. Insbesondere ihre Leitungs- und Entscheidungsgremien.
Ich unterstütze sie dabei, sich den Auftrag der Kirche Jesu Christi zu vergegenwärtigen und auf ihre konkrete Situation zu übertragen.
Dabei ist es mir wichtig, die Problemsicht zu verlassen und neue Lösungen zu finden.
Dazu lade ich in einen besonderen Denkraum ein, den ich vor Ort mit den Beteiligten schaffe.
Unsere Welt verändert sich…
Unsere Welt verändert sich schon lange. In den letzten Monaten ist diese Transformation stark sichtbar geworden. Kaum etwas scheint mehr sicher zu sein.
Auch die evangelische Kirche verändert sich.
Wir alle müssen uns anders ausrichten. Das wissen wir. Eigentlich. Dennoch halten wir vieles fest, was lange funktioniert hat.
Wir bewahren Strukturen, die vielfach überholt sind. Ich ermutige, diese Strukturen neu zu bewerten und unseren Glauben wertzuschätzen – als Fels in der Brandung.

Ich ermögliche Denkräume
Thinking Environment®
Mich fasziniert das Thinking Environment® nach Nancy Kline. Es ermöglicht ein eigenständigeres, kraftvolleres, tieferes Denken als sonst üblich. Zusätzlich birgt es ein sehr großes Potential, Beziehungen untereinander zu vertiefen.
Sie wirken wie Öl im Getriebe, das alles erleichtert. Nebenher verkündigen sie das Evangelium auf ihre Weise.
Zehn Komponenten machen diesen besonderen Denkraum aus.
Die wichtigsten sind:

Aufmerksamkeit
Zuhören, ohne zu unterbrechen
Gleichheit
Einander als Denkende auf Augenhöhe begegnen
Gelassenheit
Innere Dringlichkeit ablegen
Wertschätzung
Wahrnehmen, was gut ist, und es aussprechen
Erfahrungsorientiertes Begleiten
nach METALOG®
Erfahrungsorientiertes Begleiten nach METALOG® verbindet auf eine erfrischend lebendige Weise systemische und lösungsorientierte Beratungsansätze. Spielerisch daherkommende Interaktionsaufgaben unterstützen die Teilnehmer:innen, den „Knackpunkten“ ihres Themas gemeinsam auf die Spur zu kommen.

Wandeln Sie Kirche und Gesellschaft
Nutzen Sie meine Denkräume in Kombination mit systemischer Organisationsentwicklung
Denkräume für alle - frei, offen und ohne Eile
Routinen verlassen und Neuem Raum geben
Einzel-Denksitzungen und Coaching im Thinking Environment®
bis an den Horizont denken und ein wenig darüberhinaus
Systemische Organisationsentwicklung
von der Problemperspektive zur Lösungsperspektive
Sitzungsgestaltung
kraftvoll, effizient und Beziehungen stärkend
Team-Meetings
die Stärken Ihres Teams zur Entfaltung bringen
Großgruppenkonferenzen
ein besonderes Feuer entfachen mit dem ganzen System in einem Raum
Mein Blog
Das Experiment der Redeminute
Es ist fast egal, um welche Talkshow es sich handelt: Unterbrochen wird immer – Fatal, wie ich finde.
Neulich Abend habe ich mal wieder eine Talkshow angeschaut. Ich hoffte, dass es diesmal den Gästen vergönnt sein würde, ausreden zu dürfen. Das war ein Irrtum.
mehr lesen…So verbessern Sie die Denkqualität in Sitzungen (3): Am Ende noch eine Wertschätzung
Wir wissen es eigentlich und gleichzeitig fällt es uns so schwer: Anerkennung, Wertschätzung und Ausdruck von Respekt drücken Vertrauen aus und sind notwendiges Öl im Getriebe unserer Geschäftigkeit. Hier kommt ein weiterer Tipp zum Thema „mehr Miteinander“ in Teams, Gremienarbeit und überall:
mehr lesen…
So verbessern Sie die Denkqualität in Sitzungen (2): TOPs als präzise Fragen
Dauern Ihre Sitzungen manchmal länger als Sie geplant haben? Wenn Sie genau wissen, wovon ich schreibe, könnten Sie nach dem Lesen dieses Beitrag vielleicht Lust bekommen, Ihre Tagesordnungspunkte einmal anders anzugehen.
mehr lesen…