So verbessern Sie die Denkqualität in Sitzungen (3): Am Ende noch eine Wertschätzung

Wir wissen es eigentlich und gleichzeitig fällt es uns so schwer: Anerkennung, Wertschätzung und Ausdruck von Respekt drücken Vertrauen aus und sind notwendiges Öl im Getriebe unserer Geschäftigkeit. Hier kommt ein weiterer Tipp zum Thema „mehr Miteinander“ in Teams, Gremienarbeit und überall:


Meine Herausforderung in Sachen Wertschätzung

Ich habe schon häufig an mir beobachtet, dass ich etwas an einem Menschen bemerke, das mir gefällt, das ich sogar bewundere und es ihm nicht sage. Dabei ist es egal, ob ich gerade an der Supermarktkasse stehe, mit Kollegen zusammenarbeite oder mit Freunden oder Verwandten zusammen bin. In meinen Denkräumen hingegen gelingt es mir schon lange und die Denkenden probieren es bereitwillig aus, finden sogar zunehmend Freude daran.

Ich möchte es mehr und mehr zu meiner gesamten Haltung machen und habe daher in diesem Sommer versucht, immer wieder nebenbei Menschen zu sagen, was ich an ihnen schätze.

Mir fällt die Frau an der Supermarktkasse ein, zu deren türkisblauen Haarsträhnen auf weiß gebleichten Haaren ihr Oberteil perfekt passte. Ich überlegte eine Weile, ob ich ihr zu nahe treten würde, wenn ich das ausspräche, tat es dann aber. Ich sagte so etwas wie: „Ich möchte Ihnen was sagen. Ihr Oberteil passt so perfekt zu Ihren Haarfarben, Sie scheinen Freude an Farben zu haben. Das schätze ich sehr. Es geht mir auch so.“

Anerkennung, Wertschätzung, Ausdruck von Respekt bilden den Nährboden für die Entfaltung unseres Denkens.

Wir sind so sehr darauf geprägt, Positives für selbstverständlich zu halten und in erster Linie Negatives zu registrieren und auszudrücken. Hinzu kommt, dass eine positive Einstellung von uns Menschen auf die Dinge häufig mit Naivität und Verletzlichkeit gleichgesetzt wird, während wir eine kritische Einstellung eher mit gut informiert, solide und differenziert gleichsetzen. Das wirkt sich fatal auf die Qualität unseres Denkens aus. Der menschliche Geist arbeitet am besten, wenn er positiv ausgerichtet ist und echte Wertschätzung erfährt.

Natürlich trägt konstruktive Kritik zu umfassenden Denkprozessen bei und muss möglich sein. Ihr Verbesserungspotential kann sie am besten entfalten, wenn ihr Adressat WEISS, dass er als Person wertgeschätzt wird. Nur wer es nicht nötig hat, sich selbst möglichst positiv zu präsentieren, kann Kritik in gutes Denken umwandeln, weil sie dann überhaupt erst durchdringt zu dem Sachverhalt, um den es dem Kritiker geht.

Versuchen Sie es mal mit ausdrücklicher Wertschätzung

Probieren Sie es einmal aus. Laden Sie am Ende einer Sitzung alle einfach einmal ein, ihrem Gremienpartner zur Linken oder Rechten zu sagen: „Ich schätze an Ihnen, dass Sie … sind.“ Für Fortgeschrittene: „Heute haben Sie … gesagt / getan. Darum schätze ich heute besonders an Ihnen, dass Sie …* sind.“

*   abenteuerlustig, achtsam, ästhetisch, aktiv, akribisch, ambitioniert, analytisch, anpassungsfähig, ausdauernd, aufgeschlossen, aufmerksam, außergewöhnlich,
barmherzig, begeisterungsfähig, begeisterungsfreudig, behutsam, belastbar, belesen, bemüht, bescheiden, besonnen, bestärkend, bodenständig,
charismatisch, charmant, clever,
dankbar, direkt, diszipliniert, durchsetzungsfähig,
effizient, ehrgeizig, ehrlich, eigeninitiativ, einfühlsam, einladend, einsichtig, energievoll, engagiert, entscheidungsfreundlich, entschlossen, erfinderisch, erfrischend, ernsthaft,
fair, feinfühlig, feinsinnig, flexibel, freundlich, fröhlich, friedvoll fürsorglich, furchtlos,
ganzheitlich, geduldig, gefühlvoll, gelassen, geistreich, genießend, genügsam, gerecht, geschickt, gesellig, gewissenhaft, gütig, großzügig,
herzlich, hilfsbereit, hinterfragend, höflich, humorvoll,
idealistisch, ideenreich, impulsgebend, impulsiv, innovativ, in sich ruhend, inspirierend, integer, intelligent,
jugendlich,
kollegial, klug, kommunikativ, kompetent, konfliktfähig, konfrontierend, konsequent, konstruktiv, kontaktfreudig, kreativ, kritikfähig, kritisch,
lebendig, lebenshungrig, leidenschaftlich, leistungsorientiert, lernend, liebend, loyal, lösungsorientiert,
mitdenkend, mitreißend, motiviert, mutig,
nachsichtig, natürlich, naturverbunden, nett, neugierig,
offen, optimistisch, ordentlich, organisiert, originell,
passioniert, pflichtbewusst, positiv, pragmatisch, praktisch, präzise, produktiv,
qualifiziert,
raffiniert, redegewandt, reflektierend, respektvoll, risikobereit, robust, ruhig, rücksichtsvoll,
sachlich, scharfsinnig, schlagfertig, selbstbewusst, selbstbestimmt, selbstreflektierend, selbstsicher, selbstständig, sensibel, sinnlich, sorgfältig, solide, souverän, spontan, stark, steuernd, strebsam, strukturiert,
taktvoll, talentiert, tatkräftig, teamfähig, temperamentvoll, tiefgründig, tolerant, treu,
umgänglich, unabhängig, unbeirrbar, unbeschwert, unkompliziert, unnachgiebig, unermüdlich, unterhaltsam, überzeugend
verantwortungsbewusst, verbindend, vermittelnd, verrückt, verständnisvoll, vertrauensvoll, vertrauenswürdig, vielseitig, vorausschauend,
warmherzig, weise, weltoffen, willensstark, wissbegierig, wortgewandt,
zielstrebig, zufrieden, zuhörend, zuverlässig, zuversichtlich

Für die Supermarktkasse gilt dies natürlich auch.

———-

Weitere Möglichkeiten, die Denkqualität in Ihren Sitzungen zu erhöhen beschreibe ich hier:

Teil 1: Beziehungen fördern durch positive Eröffnungsrunden
Teil 2: TOPs als präzise Fragen

Bildquellen auf dieser Seite

  • 23-02-SWik_Wertschätzung-wortwolke: Sabine Lutz